Matinee „Zeit der Männer, Zeit der Frauen“

Der Förderverein des li.wu. lud ein zur Matinee. Vor dem Film wurden arabische Spezialitäten gereicht. Wir danken Frau Rachida Elmourahik (Verein Von Frau zu Frau e.V.) für ihre Unterstützung.
Der Film: „Zeit der Männer, Zeit der Frauen“

Regie: Moufida Tlatli
Tunesien/Fkr. 2000
124 min
OmU (Arabisch)
keine FSK

Aicha lebt auf der Insel Djerba. Sie hat Said geheiratet, der elf Monate im Jahr in Tunis arbeitet. Gerne möchte sie ihm folgen, auch um der strengen Aufsicht im Haus von Saids Mutter zu entgehen. Allerdings verlangt Said, dass erst ein Sohn zur Welt gebracht
werden soll. So geht die Zeit dahin, einmal im Jahr kommen Said und seine Brüder nach
Hause, ein Monat, der als großes Fest begangen wird, Aicha bekommt zwei Töchter und
schließlich auch den lang ersehnten Sohn.
Doch der kleine Aziz ist behindert, und so wird das neue Leben in Tunis für Aicha bald
zum Alptraum. Aber nach der Zeit der Männer ist jetzt die Zeit der Frauen gekommen.
Gemeinsam mit ihren halberwachsenen Töchtern sucht Aicha den starren Fesseln der
Tradition zu entkommen. Nach »Palast des Schweigens« ist dies der zweite Spielfilm von
Moufida Tlatli, einer der wenigen Regisseurinnen des arabischen Films.